Fußmatten Magazin
Tauchen Sie ein in unsere Mattenwelt. Hier finden Sie nicht nur praktische Tipps und Hinweise, sondern auch umfassende Informationen rund um das Thema Fußmatten. Entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Auswahl und Pflege von Fußmatten nicht nur Sauberkeit und Sicherheit gewährleisten, sondern auch den ersten Eindruck in Ihren Räumen positiv beeinflussen können. Ob für Eingangsbereiche, Büroräume oder für industrielle Lösungen – wir bieten Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus Ihren Fußmatten herauszuholen.
Fußmatten Magazin
Fußmatten und Brandschutz
Beim Bau von öffentlichen Gebäuden gewinnt Brandschutz immer mehr an Bedeutung. Viele gesetzliche Vorschriften verpflichten Architekten und Planer zur Einhaltung von Brandschutzvorschriften. Je nach Einsatzort müssen auch Bodenbeläge Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Rutschunfälle in Gebäuden durch Fußmatten verhindern
Es ist schnell passiert, aber die Folgen begleiten die Betroffenen oft noch für eine ganze Weile: Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle zählen zu den häufigsten Unfallarten am Arbeitsplatz. Doch nicht nur die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter:innen ist durch rutschige oder verschmutzte Böden gefährdet. Gerade bei Gebäuden mit regelmäßigem Publikumsverkehr sollten Sie immer ein besonderes Augenmerk auf Ihren Eingangsbereich haben, damit auch Besucher:innen sich sicher fortbewegen können und wohlfühlen.
Sauberlaufbereiche – die 3-Zonen-Reinigung
Um Eingangsbereiche elegant und sauber zu halten, gibt es verschiedene Lösungen. Die wohl effizienteste stellt jedoch die sogenannte 3-Zonen-Reininung dar. Hierbei werden aufeinander abgestimmte Sauberlaufbereiche kombiniert, um eine besonders hohe Aufnahme von Grob-, Fein- und Feuchtschmutz zu gewährleisten. Dieses Konzept umfasst für gewöhnlich den Innen- und Außenbereich und ermöglicht eine Schmutzfangleistung von bis zu 90 %.



