Zum Inhalt springen
Sharp Person Pin Icon grau

Persönliche Beratung: +49 531 / 886 871 0

Fußmatten Magazin

Tauchen Sie ein in unsere Mattenwelt. Hier finden Sie nicht nur praktische Tipps und Hinweise, sondern auch umfassende Informationen rund um das Thema Fußmatten. Entdecken Sie, wie Sie mit der richtigen Auswahl und Pflege von Fußmatten nicht nur Sauberkeit und Sicherheit gewährleisten, sondern auch den ersten Eindruck in Ihren Räumen positiv beeinflussen können. Ob für Eingangsbereiche, Büroräume oder für industrielle Lösungen – wir bieten Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus Ihren Fußmatten herauszuholen.

Fußmatten Magazin

Die perfekte Bodenvertiefung für Eingangsmatten: Ein Leitfaden

Die perfekte Bodenvertiefung für Eingangsmatten: Ein Leitfaden

Eingangsmatten sind ein wichtiger Bestandteil eines jeden Eingangsbereichs. Sie reduzieren nicht nur Schmutz und Feuchtigkeit, die in das Gebäude getragen werden, sondern tragen auch zur Sicherheit und Ästhetik bei.

Reinigung und Pflege von Schmutzfangmatten

Reinigung und Pflege von Schmutzfangmatten

Fußmatten dürfen vor keiner Eingangstür fehlen. Schließlich fangen sie den Schmutz auf und verhindern so, dass sich dieser im Gebäude verteilt. Mit der Zeit sammeln jedoch die Matten so viel Schmutz an, dass sie dieser Funktion nicht mehr nachkommen können.

Experten-Tipps zur perfekten Anpassung Ihrer Schmutzfangmatte

Experten-Tipps zur perfekten Anpassung Ihrer Schmutzfangmatte

Herzlich willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag! Heute tauchen wir tief in ein spezifisches Thema ein, das insbesondere für diejenigen von Interesse ist, die Bodenvertiefungen in ihren Räumlichkeiten haben. Wir werfen einen genauen Blick darauf, wie Sie Schmutzfangmatten optimal an diese Vertiefungen anpassen können, um eine effiziente Schmutzkontrolle zu gewährleisten. 

Warum Matten unterschiedliche Höhen und Profilstärken haben

Warum Matten unterschiedliche Höhen und Profilstärken haben

entrada bietet TÜV geprüfte Eingangsmatten in den Höhen 10 mm, 12 mm, 17 mm, 22 mm, 27 mm und 42 mm an. Die unterschiedlichen Höhen sind notwendig, da die Stabilität einer Matte maßgeblich von ihrer Profilhöhe abhängt. Daher gilt als Faustregel: Je höher das Aluprofil, umso höheren Belastungen kann die Eingangsmatte ausgesetzt werden.

Die optimale Mattenlänge für eine gründliche Reinigungswirkung

Die optimale Mattenlänge für eine gründliche Reinigungswirkung

Die Reinigungswirkung von Fuß- und Eingangsmatten hängt unter anderem von ihrer Länge in Gehrichtung ab. Als Faustregel gilt: Je länger eine Sauberlaufzone ist, umso wirksamer ist sie auch. Eine fast 100%ige Schmutzfangleistung erreicht man bei einer Länge von ca. 7 – 8 Metern, was nur bei größeren Objekten zu realisieren ist.

Reinigungs- und Pflegeanleitung für Aluprofilmatten

Reinigungs- und Pflegeanleitung für Aluprofilmatten

Aluprofilmatten müssen regelmäßig gepflegt werden, damit sie intakt bleiben. Eine sachgemäße Reinigung und Pflege stellt die Lebensdauer des Fußabtreters sicher und erhält seine Reinigungsleistung. Die Pflege richtet sich nach der Lauffrequentierung und Belastung und sollte zudem die Jahreszeiten berücksichtigen. 

Rutschunfälle in Gebäuden durch Fußmatten verhindern

Rutschunfälle in Gebäuden durch Fußmatten verhindern

Es ist schnell passiert, aber die Folgen begleiten die Betroffenen oft noch für eine ganze Weile: Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle zählen zu den häufigsten Unfallarten am Arbeitsplatz. Doch nicht nur die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter:innen ist durch rutschige oder verschmutzte Böden gefährdet. Gerade bei Gebäuden mit regelmäßigem Publikumsverkehr sollten Sie immer ein besonderes Augenmerk auf Ihren Eingangsbereich haben, damit auch Besucher:innen sich sicher fortbewegen können und wohlfühlen.

Aufmaß von Eingangsmatten – ein Leitfaden für Maßanfertigungen

Aufmaß von Eingangsmatten – ein Leitfaden für Maßanfertigungen

Damit eine Eingangsmatte ihre Funktion optimal erfüllen kann, ist eine exakte Anpassung an die Bodenvertiefung essenziell. Dies stellt sicher, dass die Matte stabil liegt und keine Stolpergefahr besteht. Beim Aufmaß für Eingangsmatten gibt es verschiedene Maße zu beachten, wie das Rahmenaußenmaß (RAM), Rahmeninnenmaß (RIM) und das Mattenfertigmaß (MFM). 

Wie lange hält eine Aluprofilmatte?

Wie lange hält eine Aluprofilmatte?

Aluprofilmatten sorgen für eine effektive Reinigung und können dabei täglich höchsten Belastungen standhalten. Bei dieser hohen Beanspruchung stellt sich die Frage, wie lange eine Aluprofilmatte eigentlich hält.Die Lebensdauer der Matte hängt von mehreren Faktoren ab und ist daher von Fall zu Fall unterschiedlich. Hierbei ist es wichtig, sich nicht nur zu fragen, wie hoch die Lauffrequentierung ist, sondern auch welchen zusätzlichen Belastungen die Matte ausgesetzt ist.